Produkt zum Begriff EC:
-
POLISPORT Gas Gas EC/EC-E/EC-F schwarze Airbox-Abdeckungen, schwarz
Polisport-Kunststoffe werden aus eingespritztem Kunststoff hergestellt, der von der Marke selbst entwickelt wurde. Alle Kunststoffe sind mit DGP (Durable Polypropylene Gloss) ausgestattet, dessen Hauptvorteile eine hohe Festigkeit und eine schöne glänzende Oberfläche sind. * Art der Herkunft * Identisch mit Kunststoffen, die in MXGP verwendet werden | Artikel: POLISPORT Gas Gas EC/EC-E/EC-F schwarze Airbox-Abdeckungen, schwarz
Preis: 25.69 € | Versand*: 2.99 € -
Maico Kanalventilator DPK EC DPK 22 EC
Radial-Kanalventilator mit EC-Motor, Wechselstrom, Kanalmaß 500 mm x 250 mm Artikel: DPK 22 EC. Fördervolumen: 2000 m3/h. FördervolumenNenn: 1100 m3/h / im opt. Wirkungsgrad. Druck pfs, Nenn: 313 Pa - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl nNenn: 1650 1/min - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl: 1650 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Bemessungsspannung: 230 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Nennleistung: 198 W. INenn: 0,96 A. Schutzart: IP 54. Wärmeklasse: F. Einbauort: Kanal. Einbaulage: beliebig. Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt. Gewicht: 20,12 kg. Gewicht mit Verpackung: 21,9 kg. Ventilator ausschwenkbar: ja. Kanalmaß: 500 mm x 250 mm. Breite: 540 mm. Höhe: 290 mm. Tiefe: 530 mm. Breite mit Verpackung: 545 mm. Höhe mit Verpackung: 360 mm. Tiefe mit Verpackung: 560 mm. Fördermitteltemperatur: -20 G C bis 50 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Preis: 1893.00 € | Versand*: 5.95 € -
Maico Kanalventilator DPK EC DPK 31 EC
Radial-Kanalventilator mit EC-Motor, Wechselstrom, Kanalmaß 600 mm x 350 mm Artikel: DPK 31 EC. Fördervolumen: 3500 m3/h. FördervolumenNenn: 2100 m3/h / im opt. Wirkungsgrad. Druck pfs, Nenn: 328 Pa - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl nNenn: 1500 1/min - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl: 1500 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Bemessungsspannung: 230 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Nennleistung: 349 W. INenn: 1,6 A. Schutzart: IP 54. Wärmeklasse: F. Einbauort: Kanal. Einbaulage: beliebig. Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt. Gewicht: 31,84 kg. Gewicht mit Verpackung: 34,52 kg. Ventilator ausschwenkbar: ja. Kanalmaß: 600 mm x 350 mm. Breite: 640 mm. Höhe: 390 mm. Tiefe: 700 mm. Breite mit Verpackung: 665 mm. Höhe mit Verpackung: 470 mm. Tiefe mit Verpackung: 725 mm. Fördermitteltemperatur: -20 G C bis 50 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Preis: 2520.42 € | Versand*: 5.95 € -
Maico Einzelentlüftungssystem ER EC / Ventilatoreinsatz ER EC
Ventilatoreinsatz ER EC für Unterputzgehäuse ER GH, Fördervolumen 30 m3/h / 60 m3/h Artikel: ER EC. Fördervolumen: 20 m3/h / 30 m3/h / 40 m3/h / 60 m3/h / 100 m3/h / Je nach Abdeckungsvariante Stufen variabel einstellbar. ER-A: Stufe 1 = 30 m3/h, Stufe 2 = 60 m3/h. ER-AK/ER-AB: Stufe 1 und Stufe 2 = 20/30/40/60/100 m3/h einstellbar. ER-AH: Stufe 1 = 20/30/40 m3/h, Stufe 2 = 60/100 m3/h einstellbar.. Drehzahl: 500 1/min / 800 1/min / 1050 1/min / 1250 1/min / 1800 1/min / kombiniert mit ER GH, ER GH AP/APB. Luftrichtung: Entlüftung. Drehzahlsteuerbar: nein. Reversierbarkeit: nein. Spannungsart: Wechselstrom. Bemessungsspannung: 230 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Leistungsaufnahme: 2 W / 2,5 W / 3 W / 5 W / 17 W / kombiniert mit ER GH, 2,4 W / 2,9 W / 3,6 W / 6,2 W / 17 W kombiniert mit ER GH AP/APB. Schutzart: IP X5. Netzzuleitung: 4 / 1,5 mm2. Einbauort: Wand / Decke. Einbauart: Unterputz. Systemart: dezentral. Material Gehäuse: Polypropylen (PP). Farbe: schwarz. Gewicht: 0,64 kg. Gewicht mit Verpackung: 0,906 kg. Filterklasse: ISO Coarse 30 % (G2). Ausblasrichtung: seitlich / hinten. Breite: 213 mm. Höhe: 233 mm. Tiefe: 115 mm. Breite mit Verpackung: 280 mm. Höhe mit Verpackung: 280 mm. Tiefe mit Verpackung: 152 mm. Fördermitteltemperatur bei IMax: 40 G C. Schalldruckpegel: 15 dB(A) / 16 dB(A) / 23 dB(A) / 35 dB(A) / 48 dB(A) / kombiniert mit ER GH, 27 dB(A) / 31 dB(A) / 35 dB(A) / 41 dB(A) / 51 dB(A) kombiniert mit ER GH AP/APB/ Angabe gemäß DIN 18017-3 bei einer äqivalenten Absorptionsfläche AL = 10 m2. Verpackungseinheit: 1 Stück. Nennweite: 75 mm / 80 mm.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Preis: 163.74 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie viel Geld mit EC Karte bezahlen Postbank?
"Mit einer EC-Karte der Postbank können Sie in Deutschland an allen gängigen EC-Terminals bezahlen. Es gibt in der Regel keine festgelegte Obergrenze für Zahlungen mit der EC-Karte, solange Ihr Konto ausreichend gedeckt ist. Es ist jedoch ratsam, sich im Vorfeld bei der Postbank über eventuelle Limits zu informieren. Beachten Sie auch, dass manche Händler möglicherweise eine Mindestsumme für Kartenzahlungen festlegen."
-
Wie viel Geld mit EC Karte bezahlen Sparkasse?
Wie viel Geld Sie mit Ihrer EC-Karte der Sparkasse bezahlen können, hängt von Ihrem individuellen Verfügungsrahmen ab, den Sie mit Ihrer Bank vereinbart haben. Dieser kann je nach Konto und Kartenart variieren. In der Regel liegt der Standardverfügungsrahmen bei 1.000 Euro pro Tag, kann aber auch individuell angepasst werden. Es ist ratsam, sich bei Ihrer Sparkasse über Ihren persönlichen Verfügungsrahmen zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie genügend Geld für Ihre geplanten Einkäufe zur Verfügung haben. Beachten Sie auch, dass es möglicherweise Tageslimits für Bargeldabhebungen gibt, die separat festgelegt werden.
-
Kann man bei Amazon mit EC-Karte oder per Überweisung bezahlen?
Ja, bei Amazon kann man mit einer EC-Karte bezahlen. Allerdings ist es in Deutschland nicht möglich, per Überweisung direkt bei Amazon zu bezahlen. Man kann jedoch eine Überweisung auf das Amazon-Konto vornehmen und das Guthaben dann für Einkäufe verwenden.
-
Kann man Geld mit einer Kreditkarte oder EC-Karte einfrieren?
Nein, man kann kein Geld mit einer Kreditkarte oder EC-Karte einfrieren. Eine Kreditkarte oder EC-Karte ermöglicht es einem, auf das vorhandene Guthaben oder den Kreditrahmen zuzugreifen, aber sie kann nicht dazu verwendet werden, Geld einzufrieren oder zu blockieren.
Ähnliche Suchbegriffe für EC:
-
Maico Kanalventilator DPK EC DPK 56 EC
Radial-Kanalventilator mit EC-Motor, Drehstrom, Kanalmaß 1000 mm x 500 mm Artikel: DPK 56 EC. Fördervolumen: 11990 m3/h. FördervolumenNenn: 6660 m3/h / im opt. Wirkungsgrad. Druck pfs, Nenn: 695 Pa - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl nNenn: 1400 1/min - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl: 1440 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Bemessungsspannung: 400 V. Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz. Nennleistung: 2470 W. INenn: 3,85 A. Schutzart: IP 54. Wärmeklasse: F. Einbauort: Kanal. Einbaulage: beliebig. Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt. Gewicht: 80 kg. Gewicht mit Verpackung: 80,48 kg. Ventilator ausschwenkbar: ja. Kanalmaß: 1000 mm x 500 mm. Breite: 1040 mm. Höhe: 540 mm. Tiefe: 982 mm. Breite mit Verpackung: 1047 mm. Höhe mit Verpackung: 547 mm. Tiefe mit Verpackung: 987 mm. Fördermitteltemperatur: -20 G C bis 50 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Preis: 4349.16 € | Versand*: 5.95 € -
Maico Kanalventilator DPK EC DPK 50 EC
Radial-Kanalventilator mit EC-Motor, Drehstrom, Kanalmaß 800 mm x 500 mm Artikel: DPK 50 EC. Fördervolumen: 9590 m3/h. FördervolumenNenn: 5185 m3/h / im opt. Wirkungsgrad. Druck pfs, Nenn: 711 Pa - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl nNenn: 1580 1/min - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl: 1580 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Bemessungsspannung: 400 V. Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz. Nennleistung: 1830 W. INenn: 2,88 A. Schutzart: IP 54. Wärmeklasse: F. Einbauort: Kanal. Einbaulage: beliebig. Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt. Gewicht: 65 kg. Gewicht mit Verpackung: 65,53 kg. Ventilator ausschwenkbar: ja. Kanalmaß: 800 mm x 500 mm. Breite: 840 mm. Höhe: 540 mm. Tiefe: 880 mm. Breite mit Verpackung: 847 mm. Höhe mit Verpackung: 632 mm. Tiefe mit Verpackung: 882 mm. Fördermitteltemperatur: -20 G C bis 50 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Preis: 3537.87 € | Versand*: 5.95 € -
Maico Kanalventilator DPK EC DPK 35 EC
Radial-Kanalventilator mit EC-Motor, Drehstrom, Kanalmaß 700 mm x 400 mm Artikel: DPK 35 EC. Fördervolumen: 6400 m3/h. FördervolumenNenn: 2660 m3/h / im opt. Wirkungsgrad. Druck pfs, Nenn: 674 Pa - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl nNenn: 1700 1/min - im opt. Wirkungsgrad. Drehzahl: 1700 1/min. Drehzahlsteuerbar: ja. Bemessungsspannung: 400 V. Netzfrequenz: 50 Hz. Nennleistung: 1260 W. INenn: 2,2 A. Schutzart: IP 54. Wärmeklasse: F. Einbauort: Kanal. Einbaulage: beliebig. Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt. Gewicht: 47,5 kg. Gewicht mit Verpackung: 47,5 kg. Ventilator ausschwenkbar: ja. Kanalmaß: 700 mm x 400 mm. Breite: 740 mm. Höhe: 440 mm. Tiefe: 780 mm. Breite mit Verpackung: 740 mm. Höhe mit Verpackung: 440 mm. Tiefe mit Verpackung: 780 mm. Fördermitteltemperatur: -20 G C bis 50 G C. Verpackungseinheit: 1 Stück.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.
Preis: 3919.20 € | Versand*: 5.95 € -
Verkleidungskit Polisport EC / EC-E 11 original
Verkleidungskit Polisport EC / EC-E 11 original. Polisport bietet hochwertige Verkleidungen, Optiktuning-Teile und Zubehör für Motorräder an. Unter Verkleidung findet ihr einzelne Verkleidungsteile oder komplette Verkleidungs- / Plastik-Kits, um defekte Originalteile zu ersetzen oder den Look eures Zweirads zu ändern. Technische Details: * Lieferumfang: Plastik Kit * Farbe: Rot
Preis: 81.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Ist eine EC Karte eine Kreditkarte?
Eine EC-Karte ist keine Kreditkarte, sondern eine Debitkarte. Mit einer EC-Karte (auch als Maestro-Karte bekannt) können Inhaber direkt auf ihr Bankkonto zugreifen und Geld abheben oder bezahlen, ohne dass eine Kreditlinie genutzt wird. Im Gegensatz dazu ermöglicht eine Kreditkarte dem Karteninhaber, auf Kredit zu kaufen und später die Rechnung zu begleichen. Obwohl beide Arten von Karten ähnlich aussehen und oft für Zahlungen verwendet werden, gibt es einen wesentlichen Unterschied in der Art und Weise, wie sie funktionieren. Daher ist es wichtig, den Unterschied zwischen einer EC-Karte und einer Kreditkarte zu kennen, um die jeweiligen Vor- und Nachteile zu verstehen.
-
Wie viel Geld kann man mit EC Karte bezahlen Sparkasse?
Mit einer EC-Karte der Sparkasse können Sie in der Regel bis zu einem bestimmten Tageslimit bezahlen. Dieses Limit variiert je nach Kartenart und individuellen Vereinbarungen mit Ihrer Bank. In der Regel liegt das Tageslimit bei 2.000 Euro, kann aber auch höher oder niedriger sein. Es ist empfehlenswert, sich bei Ihrer Sparkasse über Ihr persönliches Limit zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie genügend Geld zur Verfügung haben, um größere Einkäufe zu tätigen.
-
Wie viel Geld kann ich mit EC Karte bezahlen Sparkasse?
"Die Höchstgrenze für kontaktlose Zahlungen mit der EC-Karte bei der Sparkasse liegt in der Regel bei 50 Euro pro Transaktion. Für höhere Beträge ist in der Regel die Eingabe der PIN erforderlich. Es kann jedoch je nach Sparkasse und individuellen Einstellungen auch eine andere Grenze gelten. Es empfiehlt sich, direkt bei Ihrer Sparkasse nachzufragen, um genaue Informationen zu erhalten. Beachten Sie auch, dass es möglicherweise Tages- oder Wochenlimits für EC-Kartenzahlungen gibt."
-
Ist Maestro eine EC Karte oder Kreditkarte?
Ist Maestro eine EC Karte oder Kreditkarte? Maestro ist eine Debitkarte, die von Mastercard ausgegeben wird. Im Gegensatz zu einer Kreditkarte wird bei einer Maestro-Karte das Geld direkt vom verknüpften Bankkonto abgebucht. Mit einer Maestro-Karte können Inhaber weltweit bargeldlos bezahlen und Geld abheben. Sie wird häufig als EC-Karte bezeichnet, da sie ähnliche Funktionen wie eine klassische deutsche EC-Karte hat.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.